Kunststil-Typ
Dieser SREF-Stil vereint Elemente von Cyberpunk und Futurismus mit starken Merkmalen der Science-Fiction-Filmästhetik. Er bezieht sich auf die visuelle Sprache des Retrofuturismus der 80er Jahre und integriert moderne, von der Technik inspirierte Ausdruckstechniken. Er gehört zur Cyberpunk-Kategorie, weil er durch den Kontrast intensiver Neonlichteffekte vor schattigen Hintergründen eine visuelle Spannung zwischen Hochtechnologie und dunklen Umgebungen erzeugt.
Stilmerkmale
Das auffälligste Merkmal sind die leuchtenden orange-roten Neonlichtlinien, die in scharfem Kontrast zu tiefblauen-schwarzen Hintergründen stehen. Dieser Stil verwendet extreme Licht- und Schattenbehandlung und erzeugt ein Gefühl von Licht, das durch die Dunkelheit fließt, wodurch eine Atmosphäre entsteht, die sowohl geheimnisvoll als auch futuristisch ist. Oberflächen erscheinen hochreflektierend mit metallischen oder glasartigen Eigenschaften, die das technologische und futuristische Gefühl verstärken. Dieser Stil ist beeindruckend, weil er eine Zukunftswelt erschafft, die gleichzeitig vertraut und fremd wirkt und eine starke visuelle Wirkung erzielt.
Stilverbessernde Prompt-Schlüsselwörter
- Neon-Technologie: Verstärkt die fließenden Lichteffekte im Werk, steigert die Cyberpunk-Atmosphäre und den futuristischen technologischen Ausdruck
- Tiefenraum-Kontrast: Verstärkt den dramatischen Kontrast zwischen dunklen Hintergründen und hellen Lichtquellen und schafft ein Gefühl von tiefer räumlicher Tiefe
- Stromlinienförmige Dynamik: Verbessert die Flüssigkeit und Bewegung des Gesamtdesigns und lässt Lichteffekte lebendiger und energiegeladener erscheinen
Empfohlene Anwendungsszenarien
Dieser Stil eignet sich besonders für Science-Fiction-Filmplakate, Cover für elektronische Musikalben, futuristische Spiel-UI-Designs, Marketingbilder für Hightech-Produkte, Konzeptkunst mit Cyberpunk-Thematik und visuelles Design für immersive Virtual-Reality-Umgebungen. Er funktioniert auch gut als visuelle Designinspiration für Technologieausstellungen, Nachtclub-Räume und futuristisch gestaltete Unterhaltungsorte.